Teilnahmebedingungen (AGB)
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle mit Bewegung & Lebenskunst geschlossenen Verträge über die Teilnahme am Übungsprogramm.
1. Trainingsgesundheit
Das Übungsprogramm von Bewegung & Lebenskunst erfordert eine gute gesundheitliche Verfassung. Es obliegt jeder/jedem Teilnehmenden – nötigenfalls nach Rücksprache mit dem Arzt – ihre/seine Eignung dafür zu überprüfen. Die Teilnahme erfolgt ausdrücklich auf eigenes Risiko.
Mit der Nutzung des Angebots versichert die/der Teilnehmende, trainingsgesund zu sein und dass ihr/ihm keine Umstände bekannt sind, die ein Training ausschließen könnten (z.B. Verletzungen, Krankheiten, Einnahme von Medikamenten, Schwangerschaft usw.). Erlangt sie/er nachträglich entsprechende Kenntnis von solchen Umständen, hat sie/er Bewegung & Lebenskunst sofort zu informieren.
2. Übungsprogramm
Das Übungsangebot wird auf unserer Website www.lebenskunst-bonn.de beschrieben. Bewegung & Lebenskunst ist berechtigt, den Stundenplan des Übungsangebotes zu verändern. Klassen finden ein- oder mehrmals die Woche statt. Der Monats-/Jahresbeitrag gilt dabei für die Teilnahme an 1 Klasse pro Woche bzw. an allen regulären Klassen, wie in der Preisliste angegeben. Eine Nichtteilnahme am abgehaltenen Übungsprogramm berechtigt nicht zur Kürzung oder Rückforderung des Beitrags. Änderungen des Stundenplans, der Übungszeiten oder der Lehrerin / des Lehrers behält sich das Zentrum vor. Das Zentrum ist berechtigt, das Übungsprogramm mehrfach im Jahr – jedoch nicht mehr als insgesamt sechsmal jährlich (außer Kinder- und Jugendprogramm) – ausfallen zu lassen, ohne dass die Beitragspflicht entfällt.
3. Ferien & Feiertage
In den Schulferienzeiten sowie an gesetzlichen Feiertagen kann ein eingeschränktes Programm erfolgen. Das Kinder- und Jugendprogramm findet in den Schulferien nicht statt.
4. Buchungsprozess und Stornierungsfristen
Aufgrund begrenzter Teilnahmezahlen ist es erforderlich, die Aktivitäten (Klassen, Workshops etc.) vorab zu buchen. Hierbei betragen die Stornierungsfristen für die Präsenz-Klassen in der Regel 1 Stunde, für die Online-Klassen 2 Stunden, für Seminare, Workshops und weitere Angebote siehe in der jeweiligen Ausschreibung. Bei Nichterscheinen ohne rechtzeitige Stornierung wird die Teilnahme regulär berechnet.
Die Buchung der konkreten Aktivität erfolgt über unser Buchungssystem Eversports. Die Registrierung bei Eversports ist zwingend erforderlich. Wir empfehlen die Nutzung der Eversports-App. Die Anleitung dafür findet sich hier: www.lebenskunst-bonn.de/anmeldung. Bei Schwierigkeiten kontaktiere uns bitte. Wir helfen gerne!
5. Aufnahmegebühr
Für die Inanspruchnahme von Monats- und Jahresbeiträgen sowie BuL-Karten ist eine Registrierung in unserer Kundendatenbank erforderlich. Dafür ist eine einmalige Aufnahmegebühr zu entrichten, fällig mit Anmeldung.
6. Monats-/Jahresbeiträge und Kündigungsfristen
Die Monatsbeiträge werden am Anfang des Monats per SEPA-Lastschriftverfahren über unser Buchungssystem Eversports eingezogen. Die Jahresbeiträge werden am Anfang des Jahres per SEPA-Lastschriftverfahren über unser Geschäftskonto eingezogen. Bei einer Lastschrift-Rückbuchung entstehen für Bewegung & Lebenskunst zusätzliche Bankgebühren, die dem Kontoinhaber in Rechnung gestellt werden (max. 5,00 €).
Die Anmeldung ist unbefristet bei einer Mindestlaufzeit von 3 Monaten. Der Vertrag verlängert sich ohne Kündigung automatisch; die Kündigungsfrist beträgt 3 Monate zum Monatsende. Die Zahlungsverpflichtung erlischt nicht durch stillschweigendes Fernbleiben von den Übungsstunden.
Wir bieten ermäßigte Beiträge an. Die Ermäßigungsgründe sind in der Preisliste aufgeführt. Der Nachweis darüber ist zusammen mit der Anmeldung vorzulegen. Der Wegfall des Ermäßigungsgrundes ist unverzüglich und schriftlich anzuzeigen und es ist ab diesem Zeitpunkt der reguläre Beitrag zu entrichten. Die aktuelle Preisliste ist im Zentrum und auf unserer Website einsehbar: www.lebenskunst-bonn.de/preise.
Bewegung & Lebenskunst hat das Recht, den im Vertrag festgelegten Beitrag nach einmonatiger Vorankündigung zu verändern. Die Teilnehmenden können in einem solchen Fall den Vertrag zum Zeitpunkt des Inkrafttretens der Beitragsveränderung außerordentlich kündigen.
Eine außerordentliche Kündigung ist außerdem möglich bei Vorlage eines ärztlichen Attests (dauerhafte Sportuntauglichkeit) oder bei Vorlage einer Bescheinigung eines Einwohnermeldeamtes mit einem neuen Wohnsitz, der von Bewegung & Lebenskunst mehr als 30 Kilometer entfernt liegt. Ordentliche sowie außerordentliche Kündigungen sind nicht rückwirkend möglich.
Eine Ruhezeit ist nach Vorlage eines ärztlichen Attests, eines ärztlichen Schwangerschaftsnachweises, eines Nachweises über die vorübergehende Verlegung des Wohnsitzes an eine Adresse, die von der in der Anmeldung angegebenen oder später mitgeteilten Adresse mehr als 30 Kilometer entfernt liegt, oder einer Bescheinigung des Arbeitgebers über einen vorübergehenden Auslandsaufenthalt möglich. Die Ruhezeit beträgt nach Wahl der/des Teilnehmenden mindestens einen vollen Kalendermonat, maximal jedoch sechs volle Kalendermonate. Die Erklärung muss spätestens zu Beginn der Ruhezeit unter Vorlage der erforderlichen Nachweise erfolgen. Die rückwirkende Erklärung der Ruhezeit ist nicht möglich. Während der Ruhezeit können die Einrichtungen und Angebote von Bewegung & Lebenskunst nicht genutzt werden. Bei einer Kündigung während der Ruhezeit werden regulär 3 Monatsbeiträge fällig.
Eine flexible Alternative zur Ruhezeit stellt unsere passive Mitgliedschaft dar: Mit dem Monatsbeitrag passiv ist weiterhin eine eingeschränkte Teilnahme möglich (1x pro Monat).
7. Kartensysteme
Unsere BuL-Karten (Bewegung & Lebenskunst Punktekarten) ermöglichen die flexible Teilnahme an unserem Angebot. Die/der Teilnehmende erwirbt BuL-Karten mit einem bestimmten Punktekontingent. Bei jeder Teilnahme an einer Übungsstunde wird der entsprechende Punktebetrag abgebucht, dieser ist abhängig von der konkreten Aktivität. Die Wertigkeit ist im Stundenplan bei der entsprechenden Übungsstunde angegeben. Wenn die BuL-Karte annähernd aufgebraucht ist, bekommt die/der Teilnehmende eine Benachrichtigung und kann rechtzeitig eine neue Karte erwerben. Freibleibende Punkte werden automatisch auf die neue BuL-Karte gutgeschrieben. Eine Erstattung oder Übertragung ist nicht möglich.
8. Haftung
Bewegung & Lebenskunst übernimmt keine Haftung für mitgebrachte Kleidung, Wertgegenstände, Geld etc. sowie für Schäden, die durch die Benutzung der Räume entstehen. Sämtliche Einrichtungen und Geräte, die Bewegung & Lebenskunst einsetzt, dürfen nur nach Einweisung benutzt werden. Für Unfälle, die durch ungeeignete und nicht eingewiesene Benutzung der Geräte durch die/den Teilnehmenden selbst verursacht werden, haftet Bewegung & Lebenskunst nicht. Die Teilnahme am Unterricht in den Räumen von Bewegung & Lebenskunst geschieht auf eigene Gefahr. Bewegung & Lebenskunst haftet für Gesundheitsschäden nur dann, wenn es diese durch Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit verursacht hat.
9. Bild- und Tonaufnahmen
Mit der Anmeldung bzw. der Teilnahme am Angebot gestattet die/der Teilnehmende Bewegung & Lebenskunst, während der Übungsstunden und bei Veranstaltungen Bild- und Tonaufnahmen der Aktivität und der/des Teilnehmenden anzufertigen zum Zwecke der Veröffentlichung, insbesondere auf der Internetseite von Bewegung & Lebenskunst und in weiteren Medien.
10. Persönliche Daten
Änderungen von Namen, Anschrift, Bankverbindung etc. sind Bewegung & Lebenskunst unaufgefordert mitzuteilen.
11. Datenschutzbestimmungen
Die Verwendung von personenbezogenen Daten durch Bewegung & Lebenskunst mit Sitz in Deutschland und der Geschäftsanschrift Kessenicher Straße 217 in 53129 Bonn richtet sich nach den geltenden gesetzlichen Bestimmungen sowie der durch die/den Teilnehmenden erteilten Einwilligung zur Verwendung ihrer/seiner Daten. Die/der Teilnehmende wird nach Paragraph 33 Bundesdatenschutzgesetz darauf hingewiesen, dass ihre/seine personenbezogenen Daten zu Bearbeitungszwecken elektronisch gespeichert werden. Die/der Teilnehmende erklärt sich in diesem Umfang mit der elektronischen Nutzung und Bearbeitung ihrer/seiner personenbezogenen Daten einverstanden. Die Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte ist ohne besondere Einverständniserklärung der Betroffenen unzulässig. Die vollständige Datenschutzerklärung findet sich unter www.lebenskunst-bonn.de/datenschutz und hier die Datenschutzerklärung von Eversports: www.eversports.de/h/privacy.