Raumnutzung

Das Zentrum für Bewegung & Lebenskunst steht auch externen Trainer:innen für Angebote zur Verfügung. In unserem Zentrum gibt es auf zwei Etagen vier verschieden große Übungsräume für Körperarbeit in Gruppen oder Einzelcoaching.

Die Räume sind hell, hochwertig und schlicht eingerichtet. Der größte Raum im Hochparterre (130 qm) ist mit Aikido- bzw. Judo-Matten über einem Holzschwingboden ausgelegt. Die Matten können beiseite geräumt werden, z.B. um eine wunderbare Tanzfläche zu erhalten. Die drei verschieden großen Übungsräume im Souterrain (15 bis 60 qm) sind mit Linoleumboden und Fußbodenheizung ausgestattet.

Die beiden Etagen haben jeweils einen eigenen Eingangsbereich. Auf jeder Etage gibt es einen Aufenthaltsraum sowie jeweils für Damen und Herren separate Umkleiden, Duschen und WCs. Im Souterrain befindet sich zudem eine voll eingerichtete Küche für Imbisszubereitung und Catering.

Hochwertige Materialien für Gruppenunterricht Aikido, Iaido, Karate, Yoga, Feldenkrais, Taiji, Qigong und Meditation sind vorhanden und können ebenfalls gemietet werden.

Wenn du einen Besichtigungstermin vereinbaren möchtest, kontaktiere uns bitte:
0228-74887239 / info@lebenskunst-bonn.de.

Hochparterre

Anzahl der Räume

  • Im Hochparterre befindet sich ein großer Raum
  • Raum »Dojo«, Größe: 130 m²
  • Umgebung: Empfang, Aufenthaltsbereich, Pantry-Küche
  • Fahrstuhl: nein
  • Behindertengerecht: eingeschränkt

Sanitäre Ausstattung und Umkleiden

  • 2 WCs, separat für Damen und Herren
  • 2 Duschen, separat für Damen und Herren
  • 2 Umkleideräume, separat für Damen und Herren

Boden und Fenster

  • Boden: Holzschwingboden, der mit Tatami (Aikido- bzw. Judo-Matten in 1 x 1 Meter Größe) belegt ist, diese können beiseite geräumt werden, z.B. um eine wunderbare Tanzfläche zu erhalten
  • Fenster: bodentiefe Fenster zum Hof (Südwestseite), normale Fenster zum Garten (Nordostseite)

Beleuchtung

  • Dimmbare Wandbeleuchtung
  • Deckenbeleuchtung

Technische Ausstattung

  • Internet/WLAN
  • Beamer
  • Flipchart
  • Mischpult
  • HiFi/Lautsprecher

Übungsmaterialien

  • Tatami, Anzahl: 130
  • Bokken, Anzahl: 10+
  • Shoto, Anzahl: 10+
  • Tanto, Anzahl: 10+

Souterrain

Anzahl der Räume

  • Im Souterrain befinden sich drei Übungsräume
  • Raum 1 »Großer Raum«, Größe: 65 m²
  • Raum 2 »Kleiner Raum«, Größe: 43 m²
  • Raum 3 »Meditationsraum«, Größe: 15 m²
  • Umgebung: Empfang, Aufenthaltsbereich, Küche und Büro
  • Fahrstuhl: nein
  • Behindertengerecht: ja

Sanitäre Ausstattung und Umkleiden

  • 2 WCs, separat für Damen und Herren
  • 2 Duschen, separat für Damen und Herren
  • 2 Umkleideräume, separat für Damen und Herren

Boden und Fenster

  • Boden: Linoleum mit Fußbodenheizung in den Übungsräumen
  • Fenster: bodentiefe Fenster zum Hof (Südwestseite), schmale Fenster zum Garten (Nordostseite)

Beleuchtung

  • Indirekte Deckenbeleuchtung (Lichtleiste)
  • Zusätzlich sanfte Spots möglich

Technische Ausstattung

  • Internet/WLAN
  • Beamer
  • Flipchart
  • Mischpult
  • HiFi/Lautsprecher

Übungsmaterialien

  • Yogamatten, Anzahl: 20+
  • Korkblöcke, Anzahl: 20+
  • Gurte, Anzahl: 10+
  • Bolster, Anzahl: 10+
  • Meditationskissen, Anzahl: 10+
  • Decken, Anzahl: 20+
  • Stühle, Anzahl: 10+