About

Meditation

Meditation bedeutet im Buddhismus »müheloses Verweilen in dem, was ist«. Während deiner Meditations-Praxis kann dein Geist vollkommen zur Ruhe kommen.

Was ist Meditation?

Die Zen-Meditation hat sich seit 2500 Jahren im Buddhismus entwickelt und gelangte von Indien über China nach Japan. Von dort kam sie vor etwa 50 Jahren nach Europa und Nordamerika. Auch wenn ihre Wurzeln im Buddhismus liegen, ist sie eine Meditationsform, die unabhängig von der Zugehörigkeit zu einer Religion oder Weltanschauung ausgeübt werden kann. In Japan nennt man sie Zazen.

Zazen heißt »Sitzen in Konzentration«. Du widmest deine ganze Energie der Beobachtung dessen, was hier und jetzt ist und der Konzentration auf deine Atmung und deinen Körper. Du lässt dich vollständig von der Körperhaltung während Zazen absorbieren und kommst so immer wieder zurück aus deinen Gedanken und anderen geistigen Aktivitäten zur Wirklichkeit des gegenwärtigen Augenblicks. Alles andere, was den Geist unablässig beschäftigt, wird nicht unterdrückt, sondern kann durch die Praxis der Konzentration zur Ruhe kommen und völlig entspannt losgelassen werden. Dies schafft die Voraussetzung dafür, völlig mit dir selbst, mit deinem Körper und Geist vertraut zu werden. Du findest zur wahren Natur deiner Existenz zurück: dem Mitgefühl und der Verbundenheit mit allen fühlenden Wesen.

Wie üben wir Meditation?

Für die Ausübung von Zazen bedarf es keiner besonderen körperlichen oder psychischen Voraussetzungen. Jede:r, die/der nicht schwer erkrankt ist, kann Zazen praktizieren. Falls Du nicht mit gekreuzten Beinen längere Zeit auf einem Kissen sitzen kannst, ist es auch möglich, auf einer Sitzbank oder einem Stuhl zu sitzen, damit Du Dich während der Meditation möglichst nicht bewegen musst.

Meditation ist kein Ersatz für eine Psychotherapie. Sie kann diese aber nach Rücksprache mit dem Arzt oder der Therapeutin in besonderer Weise unterstützen, insofern die begleitenden Phänomene psychischer Erkrankungen in Form von Blockaden und Anspannungen das Resultat geistiger Prozesse sind, die sich permanent auf körperlicher Ebene auswirken. Durch die kontinuierliche Konzentrationsübung und entspannte Aufmerksamkeit während Zazen werden sie nach und nach abgebaut und aufgelöst. Körper und Geist kommen miteinander wieder ins Gleichgewicht und bilden so allgemein die Voraussetzung für eine stabile Gesundheit.

Wer daneben auch Aikido, Karate oder andere Kampfkünste ausübt, profitiert von der zunehmend größeren Konzentrationsfähigkeit und inneren Ruhe.

Im Zentrum für Bewegung & Lebenskunst kannst du regelmäßig am Montag, Mittwoch und Samstag praktizieren. Einmal im Monat gibt es eine ausführlich angeleitete Einführung in die Meditation inklusive Vortrag über Zen. Bei Fragen zur Einführung oder zur Zen-Meditation allgemein kannst du dich jederzeit gerne an Armin wenden.

Übungszeiten Meditation

Für Zen-Meditation bieten wir drei wöchentliche Klassen an:

  • Montag 17:30 – 18:30 Uhr
  • Mittwoch 18:30 – 19:30 Uhr
  • Samstag 18:00 – 19:00 Uhr

Bei uns üben Anfänger:innen und Fortgeschrittene gemeinsam. Daher gibt es keine speziellen Anfängerkurse.

Etwa einmal monatlich findet eine gezielte Einführung ins die Zen-Meditation statt. Du findest sie im Stundenplan unter »Workshops«. Nach individueller Absprache kann ein Einstieg in die laufende Klasse unabhängig vom Schnuppertermin möglich sein. Bitte sprich dafür mit der Lehrerin / dem Lehrer.

Für besondere Angebote wie Seminare und Workshops schau bitte in unseren Stundenplan.

Trainingsort: unsere Meditationsschule in Bonn

Wir trainieren im Zentrum für Bewegung & Lebenskunst in Bonn – Dottendorf in der Kessenicher Straße 217. Das Trainingszentrum ist 3 Fußminuten von der Straßenbahnhaltestelle Quirinusplatz entfernt. Es ist ruhig im Hinterhof gelegen, also mutig die Einfahrt neben dem weißen Vorderhaus durchlaufen.

Unsere Meditations-Kurse finden in den Kursräumen im Souterrain statt (neben dem Dojo links die Treppe runter).

Hast du Fragen zu Mediation?

Bei Fragen zu Meditation wende dich gerne direkt an Armin: armin(at)lebenskunst-bonn.de

Kursangebot und Anmeldung

Du möchtest mehr über Zen-Meditation erfahren? Die beste Informationsquelle ist deine eigene Erfahrung! Für deinen Einstieg in die Zen-Meditation bieten wir einen Schnuppermonat oder unser Startpaket »Drei für zwei« an: 3 Monate üben zum Preis von 2 Monaten.

Du kannst dich hier anmelden: Wähle in unserem Stundenplan die passende Aktivität aus und klicke auf »Jetzt anmelden«. Bitte nimm vor deinem ersten Besuch Kontakt mit Armin auf: armin(at)lebenskunst-bonn.de

Hast du Fragen oder benötigst Unterstützung bei der Anmeldung? Dann melde dich gerne bei uns: 0228-74887239 / info(at)lebenskunst-bonn.de

Unser Meditationslehrer

Armin Müller

Armin

Zen-Mönch
Lehrer für Zen-Meditation

About
»Der Große Weg ist in seinem Wesen großmütig, er ist weder schwierig noch leicht.«

Im Shinjinmei von Zen-Meister Sosan